grösstes Angebot weltweit   über 1450 verschiedene Messer am Lager   riesiges Schleifstein Sortiment   faire Preise dank Direktimport   professionelle Beratung   professioneller Schleifservice
Einstellungen
Versandland
Ihr Merkzettel ist leer.
Ihr Warenkorb ist leer.
Schnellkauf

Bitte geben Sie eine Artikelnummer ein.

Shiro Kamo Orca AS Wa-Bunka 185mm Spezial Rengas

Shiro Kamo Orca AS Wa-Bunka 185mm Spezial Rengas
Shiro Kamo Orca AS Wa-Bunka 185mm Spezial Rengas
Shiro Kamo Orca AS Wa-Bunka 185mm Spezial Rengas
Shiro Kamo Orca AS Wa-Bunka 185mm Spezial Rengas
Shiro Kamo Orca AS Wa-Bunka 185mm Spezial Rengas
Shiro Kamo Orca AS Wa-Bunka 185mm Spezial Rengas
Shiro Kamo Orca AS Wa-Bunka 185mm Spezial Rengas
Shiro Kamo Orca AS Wa-Bunka 185mm Spezial Rengas
Shiro Kamo Orca AS Wa-Bunka 185mm Spezial Rengas
Shiro Kamo Orca AS Wa-Bunka 185mm Spezial Rengas
Shiro Kamo Orca AS Wa-Bunka 185mm Spezial Rengas
Shiro Kamo Orca AS Wa-Bunka 185mm Spezial Rengas
Shiro Kamo Orca AS Wa-Bunka 185mm Spezial Rengas
Shiro Kamo Orca AS Wa-Bunka 185mm Spezial Rengas
Shiro Kamo Orca AS Wa-Bunka 185mm Spezial Rengas
Shiro Kamo Orca AS Wa-Bunka 185mm Spezial Rengas
Shiro Kamo Orca AS Wa-Bunka 185mm Spezial Rengas
Shiro Kamo Orca AS Wa-Bunka 185mm Spezial Rengas
Lieferzeit: sofort, ab Lager sofort, ab Lager
ab CHF 349,00
Klingenschärfe
Verpackung
persönliche Gravur
Gravurtext
Schriftart, z.B. Arial, Tahoma usw
Schrifthöhe (Empfehlung 4-5mm)
Klingenschutz
In den Warenkorb
  • Produktbeschreibung
  • Rezensionen1
Produktbeschreibung

Stahl: Mittellage aus nicht rostfreiem Aogami Super Blaupapierstahl, Aussenhaut rostfrei! (Spezial)
Klingendicke: 2.2-1.3 mm verjüngend

Klingenhöhe: 52mm
Härte der Schneide: 63-64 HRC
Anschliff: beidseitig 50/50 Honba-Zuke
Griff: 8-eckiges Rengas Holz mit Wenge Holzzwinge
Gewicht: ca. 143 Gramm
Handsigniert

 

Swiss Design by Messerimport Röllin GmbH
Made in Japan from Shiro Kamo

Ist es evtl. das schärfste Küchenmesser der Welt?
Besuchen Sie unseren Vergleichsvideo auch auf Youtube

Das Orca Küchenmesser wurde von Messerimport Röllin GmbH entworfen und von Japans bekanntestem Schmied Shiro Kamo exklusiv nur für uns hergestellt.

Der Name Orca deshalb, da das Klingenende dem Kopf eines Orca Wales sehr ähnlich ist.
Dank dem stark gerundetem Klingenende kann das
Küchenmesser für den Wiegeschnitt weit angehoben werden ohne dass die Spitze ins Schneidebrett schneidet.

Shiro Kamo typisch sind die Küchenmesser ebenfalls sehr dünn und flach ausgeschliffen und zählen somit zu den schärfsten Messer überhaupt, sie werden auch Lasermesser genannt.

Die Aussenhaut des 3-lagigen Messers ist aus rostbeständigem Stahl, als Schneidelage kommt nicht rostfreier Aogami Super mit ca. 63-64 HRC zum Einsatz welcher eine sehr lange Schnitthaltigkeit hat und sehr einfach nachgeschliffen werden kann.
Die Klinge hat eine Länge von 180mm und ist sehr handlich, das
Küchenmesser selber ist sehr leicht und perfekt ausgewogen.

Dank dem 8-eckigem Griff ist das Messer für Links und Rechtshänder geeignet.

 

Shiro Kamo, geboren 1958, ist aufgrund seines Könnens mit dem berühmten japanischen Titel „Dento-Kogei-shi“ (Meister des traditionellen Handwerks) ausgezeichnet worden (als er 45 Jahre alt war) und Mitglied der Takefu Knife Village Association.
Er arbeitet in der 2. Generation im Geschäft seines Vaters.

Seine
Küchenmesser sind immer beidseitig angeschliffen und mit einem östlichem Griff versehen

Die Messer dieser Serie gehören zu den schärfsten Messern und sind bei Profis sehr begehrt.
Da die Klinge so extrem dünn ausgeschliffen ist, gleitet sie mit geringstem Kraftaufwand durch knackigstes Gemüse wie durch ein Stück warme Butter.

 

Spezial Anfertigung für Messerimport Röllin GmbH!
 

Vorsicht!!
Dies sind rasiermesserscharf geschliffene Küchenmesser!

Wichtig:
Damit Sie lange Freude an Ihrem hochwertigen japanischen Kochmesser haben, bitte das Messer immer gleich nach Gebrauch von Hand mit Abwaschmittel reinigen und abtrocknen, niemals in der Abwaschmaschine reinigen.
Diese edlen Messer wollen nicht in einer Schublade aufbewahrt werden sondern jederzeit Griffbereit sein. Am besten eignet sich hierzu unsere eigens entworfene
Magnet-Wandhalterung.
Für den Nachschliff benutzen Sie einen hochwertigen Wasser Schleifstein oder beanspruchen unseren
Schleifservice. Vermeiden Sie unbedingt die Benutzung eines Wetzstahls da dieser die Klinge zerstört.

 


Besuch bei Shiro Kamo Mai 2013

 


Shiro Kamo im Showroom bei uns im Juni 2015


Shiro Kamo in Zermatt im Juni 2015


Shiro Kamo Schleif-Event im Juni 2015

Diesen Artikel haben wir am 17.06.2020 in unseren Katalog aufgenommen.
Kundenrezensionen1
Durchschnittliche Bewertung: 5
Basierend auf 1 Bewertung
Bewertung:| | Datum: 13.04.2025
Wie ich zufällig zum japanischen Messer kam  und warum ich heute nicht mehr ohne will

Zufällig bin ich über eine Seite für japanische Küchenmesser gestolpert. Eigentlich war ich nur auf der Suche nach einem kleinen Gemüsemesser zum Tournieren und ähnlichen Aufgaben. Was ich damals noch nicht wusste: Für sowas sind japanische Messer eher bedingt geeignet.

Doch kaum hatte ich mich ein wenig umgesehen, war es um mich geschehen  diese Messer! Ich war sofort Feuer und Flamme. Und weil ich mich nicht für einen Stil, Hersteller, Finish oder Machart entscheiden konnte und weil Herr Röllin so viele gute japanische Messer hat, wollte ich am liebsten gleich zehn, ach was, zwanzig davon haben. Mein Budget hat mir dann aber recht schnell gezeigt, dass das Wunschdenken war.

In meiner Not habe ich Herrn Röllin kontaktiert  und der hat mir zu meinem Entsetzen erst einmal nur ein Messer empfohlen. Wie bitte? Nur eins? Und dann auch noch: Welches? Unmöglich, dachte ich. Aber seine fachliche Einschätzung war eindeutig: erstmal eins.
Und dann kam der nächste Schock: Das Einstiegsmesser sei meist ein Santoku. Das hat aber gefühlt jeder deutsche Messerschmied im Programm  und auch der Schweizer Vertreter. Nein danke, dachte ich, bloss kein Santoku! Glücklicherweise meinte Herr Röllin dann: Es muss kein Santoku sein  ein Bunka wäre auch ein guter Einstieg. Ein was? Ein Bunka!

Also gut  wenn der Fachmann mir zu diesem rät, so soll es ein Bunka sein. Nur hat Herr Röllin gefühlt 200 Bunka im Angebot. Er konnte mich dann relativ schnell (so nach ein paar Stunden) vom Bunka von Shirou Kamo überzeugen. Als Anfänger wollte ich erst mal ein komplett rostfreies Messer.

Seit gut einem halben Jahr benutze ich es nun  und ich bin restlos begeistert. Fürs Tournieren ist es zwar überhaupt nicht geeignet (wie erwartet), aber in allem anderen glänzt es. Warum habe ich mich eigentlich die letzten 30 Jahre mit deutschem Gummistahl herumgeärgert?

Das Bunka ist einfach zu führen, liegt wunderbar in der Hand, ist scharf, schnell, gut ausbalanciert  und obendrein auch noch schön. Kürzlich habe ich es gründlich nachgeschliffen, mit den empfohlenen Rockstar-Steinen. Ging erstaunlich einfach. Vielleicht sogar ein bisschen zu gut& Es ist jetzt fast zu scharf (ja, auch das kann offenbar ein Problem sein ).

Fazit: Ich kann das Messer absolut empfehlen. Welche Ausführung die richtige ist, hängt letztlich vom eigenen Geschmack ab.

PS: Natürlich habe ich mich nicht ganz an den fachmännischen Rat gehalten& und mir doch noch ein zweites Messer gegönnt: das Masutani VG-10 Damast Tsuchime Nakiri 165mm blue
Ob das eine gute Idee war? Das erfahrt ihr in meiner Rezension dazu!
K*E
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
Hinoki Manaita Schneidebrett 420x240x20mm
Lieferzeit: sofort, ab Lager sofort, ab Lager
Sonderpreis CHF 98,10 10%
Shapton Kuromaku Orange #1000
Lieferzeit: sofort, ab Lager sofort, ab Lager
CHF 75,00
Shapton Kuromaku Wine #5000
Lieferzeit: sofort, ab Lager sofort, ab Lager
CHF 105,00
Zuletzt angesehen
Shiro Kamo Orca AS Wa-Bunka 185mm Spezial Rengas
Lieferzeit: sofort, ab Lager sofort, ab Lager
ab CHF 349,00
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Kostenlose exklusive Angebote und Produktneuheiten per E-Mail
Der Newsletter ist kostenlos und kann jederzeit hier oder in Ihrem Kundenkonto wieder abbestellt werden.